Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Mitglieder und Freunde,
anstrengende Wochen mit großartigem Engagement liegen hinter uns. Das Wahlergebnis ist der verdiente Dank an alle Wahlkämpfer und wir gratulieren ganz herzlich besonders Marc Bernhardt aus Karlsruhe und allen Vertretern der Alternative für Deutschland zu Ihrem Erfolg, zu ihrem Einzug in den Deutschen Bundestag.
Damit liegen neue Aufgaben vor uns, um unser Land auf einen besseren Weg zu bringen. Die Baustellen sind nicht zu übersehen und damit werden wir uns in den nächsten Wochen und Monaten zu beschäftigen haben.
Ein Wermutstropfen ist natürlich die mögliche so genannte Jamaika -Koalition. Hier geschieht das, was die Junge Freiheit unter dem Titel "Wenn alle wählen, was keiner will" schon angedeutet hat. Die Grünen, obwohl sie lediglich 10 % der Bevölkerung repräsentieren, werden für einen weiteren Umbau unseres schönen Vaterlandes sorgen; in ähnlich negativer Art und Weise wie dies im Landtag schon für Baden-Württemberg geschieht. Die Grünen sind der ausgesprochene Gegner der deutschen Kultur und unseres Vaterlandes!
Beachtenswert in diesem Zusammenhang ist auch eine kleine Nachricht in der BNN heute gewesen.
Bei einer quasi Test-Wahl im Deutschen Generalkonsulat in Istanbul kamen die Grünen auf 27,8 %, die CDU auf 27% und die SPD auf 21,7 % . Die AfD erhielt nur eine von 116 Stimmen!
Was bedeutet das?
Die deutschen Spitzenbeamten die unser Land im Ausland repräsentieren und vertreten sollen, sind politisch wo ganz anders beheimatet als wir, als unsere Bevölkerung! Diese Beobachtung konnte ich in den USA und auch im Sommer in Großbritannien schon machen!
Die nächsten Tage dienen (ganz knapp) sicherlich der Erholung und dem Abhängen der Plakate. Jeder von uns weiß, wo er aufgehängt hat; bitte diese Plakate in den nächsten Tagen abhängen. Kopfplakate können entsorgt und Themenplakate für den nächsten Wahlkampf aufgehoben werden. Die von der Firma Spitzer aufgehängten Plakate werden von derselben wieder abgehängt.
Diese Woche ist Parlamentswoche d.h. ich bin am Dienstag und am Mittwoch im Landtag in Stuttgart. Voraussichtlich halte ich eine Rede zum Thema Privatschulfinanzierung und ich freue mich, wenn der eine oder andere von Ihnen auf der Besuchertribüne zu sehen ist.
Die Reden sind auch im Videokanal des Landtages anzuschauen.
In der Woche vom 30. September bis 7. Oktober bin ich mit dem Bildungsausschuss in den Vereinigten Staaten. Baden-Württemberg arbeitet recht eng mit verschiedenen Institutionen und Schulen in Kalifornien zusammen, wir werden sehen welchen Erkenntnisgewinn uns dieser Besuch bringt.
Merken Sie sich für das Helferfest bitte schon Freitag, den 20. Oktober vor. Wir werden an einer außergewöhnlichen Örtlichkeit feiern und sicherlich viel zu diskutieren haben.
Ein paar Tage davor wird sich der Kreisvorstand noch zu Beratungen treffen. Schriftliche Einladungen erfolgen noch.
Eine angenehme Woche wünsche ich Ihnen allen und verbleibe mit den besten Grüßen
Dr. Rainer Balzer