„Wenn Norbert Lins (CDU) erklärt, man müsse Lösungen gemeinsam mit und nicht gegen die Landwirtschaft finden, sagt er das, was die AfD in der Pestizid-Debatte von Anbeginn gefordert hat.“ Mit diesen Worten kommentiert der agrarpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL die Aussagen des Sigmaringer Vorsitzenden des Agrarausschusses des EU-Parlaments. „Das Parlament hat heute das Gesetz zur Reduktion des Einsatzes von Pestiziden in der EU gekippt – zum Glück. Wären die katastrophalen Verbotsvorschläge nicht gestoppt worden, hätten noch weniger Bauern das unternehmerische Risiko ihres Betriebs getragen. Sie stecken schon heute in einem engen Korsett von Förderrichtlinien und Vorschriften bei Düngerausbringung, Pflanzenschutz, Tierhaltung, Aufzeichnungspflichten und vielem anderem mehr. Zumal hätten bei einer Reduzierung der heimischen Produktion mehr Lebensmittel aus anderen Teilen der Welt importiert werden müssen.“
„Ich frage mich, wie unsere Vorfahren überhaupt überleben konnten ohne ‚Hitzebetroffenheitsindex‘“ Mit diesen Worten kommentiert der wohnungspolitische AfD-Fraktionssprecher Sandro Scheer MdL den jüngsten Schelmenstreich der Deutschen Umwelthilfe DUH. „Was auf den...