„Die EU wird uns heute zeigen, wie Umweltschutz nicht funktioniert“. Mit diesen Worten reagiert der europapolitische Fraktionssprecher Emil Sänze MdL auf den „Fit for 55“-Plan der EU. „Die vorgeschlagenen Maßnahmen mit drastischen Steuererhöhungen auf Öl, Benzin und Gas, gepaart mit der Pflicht zur Totalrenovierung von Häusern und mit den Verboten ganzer Produktgruppen wie Verbrennungsmotoren werden der Umwelt nichts bringen und die Bürger drastisch belasten. Die Heizkosten werden sich absehbar mehr als verdoppeln, die Mieten steigen, Schimmel- und Brandschäden an den Häusern zunehmen. Der bundesrepublikanischen Wirtschaft werden ganze Branchen verloren gehen; und was verbleibt, wird kostenseitig drastisch belastet.“
Als Lösung schlagen die Eurokraten Protektionismus vor: Wettbewerbsfähige EU-Industrien sollen vor dem Weltmarkt geschützt werden – und zwar mit staatlichen Subventionen, die die Bürger noch mehr belasten und zur ihrer weiteren Verarmung führen, befindet Sänze. „Es ist völlig absurd, diesem EU-Paket etwas Positives abzugewinnen. Das Paket wird zu einer dramatischen Verarmung der Bürger führen und wir werden industriell noch mehr den Anschluss an die Welt verlieren. Armut und Innovationsfeindlichkeit aber sind die größten Feinde des Umweltschutzes. Die EU ist nur noch der reale Alptraum einer menschenfeindlichen Technokratie und deren Wirtschaft.“