Der außenpolitische Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) aufgefordert, den Afghanistaneinsatz der Bundeswehr wenigstens für Baden-Württemberg würdig zu beenden. „Auch viele Soldaten aus Baden-Württemberg waren in Afghanistan im Einsatz. 12 Mrd. Euro hat die Bundesrepublik für diesen Krieg ausgegeben, 59 deutsche Soldaten verloren ihr Leben. Man muss das noch einmal festhalten: Alle Regierungen seit 2001 haben diesen Einsatz gefordert, CDU, SPD, Grüne, FDP. Noch im Februar 2021 hat die Bundesregierung die Verlängerung bis 2022 beschlossen – bevor sie wie ein Pudel vom Abzugsbeschluss der USA informiert wurde. Danach, man kann es nicht anders sagen, eine regelrechte Flucht aus dem Land in kürzester Zeit.“

Das alles ist schon schlimm genug, bilanziert Sänze. „Aber dass sich kein SPD-Bundespräsident, keine CDU-Kanzlerin, kein SPD-Vizekanzler, kein CDU-Bundestagspräsident, keine CDU-Verteidigungsministerin findet, um die letzten rückkehrenden Soldaten auf dem niedersächsischen Fliegerhorst Wunstorf würdig zu empfangen, ist unentschuldbar und zeigt ein weiteres Mal einen völligen moralischen Verfall. Meine Forderung an den Ministerpräsidenten ist daher: Wenn schon der Bund jeden Anstand und jede Moral vermissen lässt, so sollte wenigstens die Landesregierung für die Veteranen des Afghanistaneinsatzes aus Baden-Württemberg einen würdigen Abschluss organisieren. Ich denke, ein öffentlicher Appell auf dem Schlossplatz in Stuttgart wäre dem Einsatz der Soldaten angemessen.“