Emil Sänze MdL, Europapolitischer Sprecher der AfD-Fraktion im Stuttgarter Landtag, kritisiert die deutsche Russlandpolitik scharf: „Die USA und in deren Gefolge Deutschland verfolgen seit den neunziger Jahren konsequent die Unterwerfung, später dann die Konfrontation mit Russland. Die jüngsten Beispiele dieser Strategie sind die NATO-Aufmärsche letztes Jahr im Baltikum und dieses Jahr rund um das Schwarze Meer. Die militärische Aufgabe dieser Übungen: ‚Abwehr‘ eines Angriffs von ‚Osten‘. Gemeint ist Russland.“

Russland und Weißrussland werfen aktuell dem Westen die versuchte Ermordung des Staatschefs von Weißrussland vor, was zum Glück verhindert werden konnte. „Man muss sich einmal klar machen, wovon hier die Rede ist: Der Westen habe versucht, einen Staatschef zu ermorden und einen Putsch zu organisieren. Das wäre ein kriegerischer Akt. Das wäre nicht mehr die Vorbereitung von Krieg, das ist Krieg. Und das vor dem Hintergrund der potenziellen atomaren Auslöschung der menschlichen Zivilisation.“

„Trotz des offensiven Verhaltens Deutschlands und des Westens hat Putin am Mittwoch in seiner Ansprache wieder die Hand zum Dialog ausgestreckt: Strategische Rüstungskontrolle, Frieden und Zusammenarbeit auf Basis des internationalen Rechts und des gegenseitigen Respekts.“ führt Sänze weiter aus. „Wir müssen dringend dieses Angebot annehmen. Gerne mit den USA, aber ansonsten unabhängig von Berlin.