„Besonders katastrophal ist, dass viele junge Bürger diese Angst verspüren. Die Landesregierung muss sich für eine zielgerichtete und wirksame Erhöhung der Regelsätze in der Grundsicherung, beim Wohngeld, beim BAföG und für bessere Zuverdienstmöglichkeiten von Menschen in der Grundsicherung einsetzen. Und vor allem ist es immer besser, Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren. Statt dauerhafter Alimentierung wachsender Teile der Bevölkerung durch das sogenannte ‚Bürgergeld‘ fordern wir eine ‚aktivierende Grundsicherung’, die zu Arbeit führt, die sich lohnt.“
Der wissenschaftspolitische Sprecher Alfred Bamberger fordert, dass Studiengebühren kostendeckend gestaltet werden sollen.