„Wir wollen neue Wählergruppen erschließen und die politische Öffentlichkeit stärker einbinden.“ Mit diesen Worten hat Fraktionschef Bernd Gögel MdL eine Überarbeitung des Bürgerdialogs der Fraktion angekündigt. „Es bleibt dabei, dass wir unser Dialogformat aller zwei Wochen sowohl digital aus dem Landtagsstudio als auch realiter fortsetzen. Dabei wollen wir nicht mehr nur große Hallen bespielen, sondern in kleineren Sälen näher an die Bürger. Zudem planen wir eine Verkleinerung des Teilnehmerkreises, dem nach der Sommerpause auch Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft angehören sollen. Die Organisation der Veranstaltungen übernehmen jeweils unsere Arbeitskreise, die ja identisch mit den Landtagsausschüssen sind.“

Daneben freut sich Gögel über eine neue Personalie. „Wir konnten mit der 23jährigen Bankkauffrau Diana Zimmer aus dem KV Pforzheim eine engagierte Gemeinderätin für die Moderation gewinnen, die auch als Bundestags-Direktkandidatin im Wahlkreis 279 antritt. Parallel dazu veröffentlichen wir mit dem neuen ‚BW Journal‘ ein knappes und präzises Informationsangebot auf Papier, mit dem unsere Abgeordneten in ihren Wahlkreisen ihre Öffentlichkeitsarbeit unterstützen. Diana Zimmer wird die Runde ‚alter weißer Männer‘ angenehm auflockern und auch optisch unserer jünger gewordenen Fraktion entsprechen. Daher nennen wir die Sendung ‚Zimmers Zeitgeist‘. Zur Premiere am 23. Juli um 20.00 Uhr wird Diana Zimmer mit mir und dem finanzpolitischen Sprecher Dr. Rainer Podeswa unter dem Titel ‚Wettschwimmen im Schuldengeld‘ die desaströse Finanzsituation unseres Landes unter den Bedingungen des Nachtragshaushalts analysieren. Wir laden Sie ein, auf Facebook und Youtube dabei zu sein.“

Den Trailer der Sendung (Premiere um 17 Uhr) finden Sie auf unserem YouTube-Kanal unter: https://youtu.be/CQhvEiKeY0o