„Die Fokussierung auf die Inzidenzzahlen, die Delta-Virusmutante, die stark zu falsch-positiven Ergebnissen neigenden Schnelltests und schließlich eine neue Maskenpflicht – das sind die Zutaten für das nächste chaotische Schuljahr“. Mit diesen Worten kommentiert der bildungspolitische Sprecher der AfD-Landtagsfraktion Dr. Rainer Balzer die jüngsten Ankündigungen von Winfried Kretschmann (Grüne), bei steigenden Inzidenzen zur Maskenpflicht an Schulen zurückzukehren. „Obwohl Wissenschaftler und Mediziner verschiedener Couleur gebetsmühlenartig wiederholen, dass der Inzidenzwert nicht als alleinige Orientierung zur Einschätzung der Pandemielage taugt, bleibt die Landesregierung stur und hält daran fest. Insofern ist es bereits klar, wie das Schuljahr 2021/22 verlaufen wird: Es wird wieder Wochen oder Monate ohne Präsenzunterricht geben, Schülern wird der Unterrichtsstoff nur zum Teil vermittelt, Prüfungen müssen vereinfacht werden. Das Schulniveau wird katastrophal weitersinken, weil die Landesregierung ideen- und konzeptlos durch die Pandemiezeit schreitet und anscheinend nicht versteht, was sie diesen jungen Menschen antut. Im Klartext heiß das, dass alle Schüler und Eltern noch ein weiteres Schuljahr sehr viel Geduld, Ausdauer und eine sehr große Portion an Frustrationstoleranz brauchen werden.“

Auch die erhoffte Herdenimmunität wird weder die Schüler noch den Rest der Gesellschaft bald aus dem Non-Stopp-Corona-Alptraum erlösen können, weiß Balzer. „Selig, wer glaubt, dass die Delta-Variante die letzte Mutante sein wird. Und: Anhand der bisherigen, noch unsicheren Daten bräuchte man wohl rund 85 Prozent immune Menschen in der Bevölkerung, um die Ungeimpften indirekt zu schützen, erklärte jetzt Carsten Watzl, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Immunologie. Beobachtet wird jetzt bereits eine Abschwächung des Schutzes, weshalb an Auffrischungsimpfungen gearbeitet wird, die auch die unterschiedlichen Mutationen besser abdecken. Wir werden das mutationsfreudige Virus nicht los. Unser Immunsystem wird mit dem Virus leben lernen und wir müssen es auch.“