Dr. Rainer Balzer: „Die Geschichte der Russlanddeutschen ist eine Erfolgsgeschichte“

26.11.2018
Auf die hohe Bedeutung der Kultur für die deutschen Auswanderer in das damalige Zarenreich, nach Russland, in die Ukraine und in den Südkaukasus verwies der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Rainer Balzer MdL anlässlich der Verleihung des Russlanddeutschen Kulturpreises, verbunden mit einer Gratulation an die Preisträger. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis des Landes Baden-Württemberg geht in diesem […]

Auf die hohe Bedeutung der Kultur für die deutschen Auswanderer in das damalige Zarenreich, nach Russland, in die Ukraine und in den Südkaukasus verwies der stellvertretende AfD-Fraktionsvorsitzende Dr. Rainer Balzer MdL anlässlich der Verleihung des Russlanddeutschen Kulturpreises, verbunden mit einer Gratulation an die Preisträger. Der mit 5000 Euro dotierte Hauptpreis des Landes Baden-Württemberg geht in diesem Jahr an Ingrid Bertleff, Eckhard John und Natalia Svetozarova für das zweibändige Werk „Russlanddeutsche Lieder. Geschichte – Sammlung – Lebenswelten“. Einen mit 2500 Euro dotierten Förderpreis hat die Jury dem Haus des Dokumentarfilms in Stuttgart für sein multimediales Webportal „Daheim in der Fremde“ zugesprochen. Eine Ehrengabe in Höhe von 2500 Euro verlieh die Jury an Viktor Hurr.

Deutsche haben über Jahrhunderte in der Fremde ihre Identität bewahrt

Russlanddeutsche und Kaukasusdeutsche haben über Jahrzehnte ihre nationale Identität in der Fremde bewahrt, so Balzer. Viele Russlanddeutsche unterstützen heute die Politik der AfD. „In Gesprächen äußern sie ihr Unverständnis über die Migrationspolitik der Bundesregierung. Sie wissen, dass auch die Millionen Migranten, die gegenwärtig durch die Bundesregierung nach Deutschland strömen, ihre nationale Identität, ihre Werte und ihre Gewohnheiten nicht beim Überschreiten der Grenze abgeben werden. In ihrer Vergangenheit haben unter der Diskriminierung als Deutsche leiden müssen.“ Kaukasusdeutsche erzählen von den Spannungen unter der verschiedenen Nationalitäten im Südkaukasus und von der der Feindschaft zwischen den Volksgruppen, von Raub und Überfällen auch und insbesondere durch die muslimischen Turkvölker.

Spannungen zwischen Volksgruppen sind nur durch restriktive Migrationspolitik einzudämmen

„Diese Spannungen zwischen verschiedenen Volksgruppen drohen heute wieder“, so der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion. „Sie sind nur durch eine restriktive Migrationspolitik einzudämmen. Die CDU-geführte Bundesregierung macht jedoch das exakte Gegenteil. Durch den von der Bundesregierung maßgeblich initiierten Migrationspakt werden Flucht und Arbeitsmigration miteinander vermischt und der illegalen Zuwanderung von Wirtschaftsflüchtlingen Tür und Tor geöffnet. Umso mehr ist es Gebot der Stunde, diejenigen zu unterstützen, die sich positiv um unsere Werte und Traditionen verdient machen. Das prämierte Liederbuch ist ein wertvoller Beitrag hierzu.“

Foto: Sigrid Uhle-Wettler

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Thomas Hartung

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Startseite 9 Pressemitteilung 9 Dr. Rainer Balzer: „Die Geschichte der Russlanddeutschen ist eine Erfolgsgeschichte“