Emil Sänze MdL: Landesregierung bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück

08.11.2023
Der finanzpolitische Sprecher sieht die Landesregierung weiter hinter ihren Möglichkeiten.

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

„Dass die Investitionsausgaben des Landes für den Staatlichen Hochbau um 7% zurückgehen, ist ein falsches Signal in einer Zeit, in der die Baubranche wie seit langem nicht mehr unter Druck steht.“ Mit diesen Worten begründete der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL die Ablehnung des CDU-Antrags zum Sanierungs- und Neubaubedarf im Gebäudebestand des Landes. „Zugleich wird deutlich, dass die Bürokratie seit Amtsantritt von Ministerpräsident Kretschmann (Grüne) ungebremst gewachsen ist: Im Landesbetriebs Vermögen und Bau bei der Stellenanzahl um 29%. Vor diesem Hintergrund ist einmal mehr bemerkenswert, dass ausgerechnet jene Politiker das ungebremste Bürokratiewachstum beklagen, die diese fatale Entwicklung in erster Linie selbst zu verantworten haben.“

Trotz zahlreicher wichtiger Investitionen vor allem in den Bereichen der Universitäten, Museen und Baudenkmäler können die gravierenden Fehlentwicklungen der gegenwärtigen Landespolitik nicht überdeckt werden, befindet Sänze. „Für die Landeserstaufnahmeeinrichtung in Freiburg sind 20,7 Mio. Euro, für die Außenstelle der Landeserstaufnahmeeinrichtung 8,5 Mio. Euro kalkuliert. Allein diese Zahlen verdeutlichen, welche katastrophalen Folgen durch Ihre Migrationspolitik für unsere Gesellschaft verursacht werden. Ob es vor diesem Hintergrund das richtige Signal an die Bürger ist, dass unter den seit 2016 abgeschlossenen Projekten ausgerechnet die Baumaßnahmen im Bereich des Landtags von den Baden-Württemberg mit 70 Mio. Euro zu den teuersten gehört haben, sollte ebenfalls bezweifelt werden. Und dass die Landesregierung stur an der Grunderwerbssteuer festhalten will, obwohl der Bundesfinanzminister den Ländern Entgegenkommen signalisierte, bedeutet, dass zum Beispiel Familien beim Immobilien-Ersterwerb nicht entlasten werden sollen. Und deshalb kann auch die an dieser Stelle vorgelegte Baustatistik nicht darüber hinwegtäuschen, dass diese Landesregierung weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt – zum Schaden Baden-Württembergs!“

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung AntiZentrum
Zumeldung AntiZentrum

Der innenpolitische AfD-Fraktionssprecher Daniel Lindenschmid MdL äußert bezüglich des neu-gegründeten Anti-Terror-Zentrums der Landesregierung Bedenken:„Grundsätzlich ist es ja zu begrüßen, dass die Landesregierung die Terrorbedrohung endlich ernst zu nehmen scheint...

Weiterlesen
Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“
Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“

Der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL hat der evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgeworfen:„Wer AfD-Mitglieder von kirchlichen Ämtern ausschließt, handelt antidemokratisch. Denn er ist nicht...

Weiterlesen
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“

Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Volksverdummung vorgeworfen:„Schulwissen als Anwendungsfetisch zu betrachten ist eine linke Unart, die er als Lehrer eigentlich bekämpfen müsste: Es...

Weiterlesen
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025

Einladung zur Klausur-PK Die AfD-Fraktion hat sich zu ihrer auswärtigen Winter-Klausurtagung ein umfangreiches Programm vorgenommen.Es geht vor allem um die Schwerpunktthemen Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung.Über die Klausurergebnisse wollen wir Sie im Rahmen der...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Emil Sänze MdL: Landesregierung bleibt weit hinter ihren Möglichkeiten zurück