Rosa-Maria Reiter im zweiten Wahlgang zum neuen Mitglied des Verfassungsgerichtshofs gewählt – Leni Breymaier „kotzt es an“

14.12.2016
Pressemitteilung – Stuttgart, den 14.12.2016 „Es ist ein reflexhafter Widerstand gegen die AfD“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende Dr. Jörg Meuthen , nachdem Rosa-Maria Reiter im ersten Wahlgang durchgefallen war. „Die anderen […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Pressemitteilung – Stuttgart, den 14.12.2016

„Es ist ein reflexhafter Widerstand gegen die AfD“, kommentiert der Fraktionsvorsitzende Dr. Jörg Meuthen , nachdem Rosa-Maria Reiter im ersten Wahlgang durchgefallen war. „Die anderen Fraktionen gefallen sich darin, wie kleine trotzige Kinder, immer dagegen zu sein, wenn es um die AfD geht.“

Typische Haltung der anderen Parteien, die AfD wie einen Paria zu behandeln

Erst im zweiten Wahlgang gingen die Abgeordneten des Landtags in sich und bestätigten die Kandidatin der AfD mit 53 Ja-Stimmen als neues Mitglied des Verfassungsgerichtshofs. Rosa-Maria Reiter arbeitet für die AfD-Abgeordnete Carola Wolle, ohne selbst Parteimitglied zu sein und meint: „Ich sehe das nicht als Angriff auf meine Person, sondern es ist die typische Haltung der anderen Parteien, die AfD wie einen Paria zu behandeln.“

Rosa-Maria Reiters Biografie: Bodenständig und engagiert

Wie einseitig und stigmatisierend dieses Verhalten ist, zeigt ein kurzer Blick auf Frau Reiters Biografie. Die Betriebswirtin aus Lahr ist ebenso bodenständig wie engagiert. Sie hat ihr Studium auf dem zweiten Bildungsweg absolviert, ist als Deutschlehrerin in der Flüchtlingshilfe aktiv und bewirtschaftet nach biologisch-dynamischen Kriterien eine 3000 Quadratmeter große Streuobstwiese.

Stillose Kritik der SPD-Landesvorsitzenden Leni Breymaier: „Ankotzen“

Insofern ist es unverständlich und stillos, wie sich Rosa-Maria Reiters Vorgängerin im Amt, die SPD-Landesvorsitzende geäußert hat. In der Stuttgarter Zeitung vom 9. Dezember wird Leni Breymaier zitiert, es würde sie am allermeisten „ankotzen“, dass sie als ehrenamtliche Richterin am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg von einem AfD-Mitglied ersetzt werde. „Es sieht ganz danach aus, dass die SPD sogar bei den angeblich „raueren Sitten“, die mit der AFD in die Politik eingezogen seien, abkupfert, um überhaupt noch gehört zu werden“, amüsiert sich AfD-Fraktionsvize Emil Sänze.

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Hans-Peter Hörner MdL zu den Abiturprüfungen 2025
Hans-Peter Hörner MdL zu den Abiturprüfungen 2025

Der stellv. bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL hat den Abiturienten viel Erfolg bei den anstehenden Abiturprüfungen gewünscht:„Es ist die letzte Hürde, die Sie mit Mut und Können absolvieren, bevor Sie dann schwarz auf weiß Ihre...

Weiterlesen
Zumeldung E-Ladeinfrastruktur
Zumeldung E-Ladeinfrastruktur

Der verkehrspolitische AfD-Fraktionssprecher Miguel Klauß MdL hat Verkehrsminister Hermann (Grüne) angesichts der verschwindend geringen Auslastung der E-Ladesäulen aufgefordert, die Förderung des Ausbaus derselben zu stoppen und zu einer vernunftbasierten...

Weiterlesen
Zumeldung Mehr gefährliche Täter
Zumeldung Mehr gefährliche Täter

Der innenpolitische AfD-Fraktionssprecher Daniel Lindenschmid MdL führt die Warnung der Polizei vor einer zunehmenden Zahl gefährlicher Täter auf die fehlgeleitete Migrationspolitik in Bund und Land zurück: „Was LKA-Präsident Steger berichtet, ist sicherlich mehr als...

Weiterlesen
Zumeldung Tod von Papst Franziskus
Zumeldung Tod von Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus erklärt der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL: „‘Frieden braucht weder Sieger noch Besiegte‘. Mit dieser klaren Botschaft hat Franziskus zur sofortigen Beendigung aller bewaffneten Konflikte auf der Erde...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Rosa-Maria Reiter im zweiten Wahlgang zum neuen Mitglied des Verfassungsgerichtshofs gewählt – Leni Breymaier „kotzt es an“