Stuttgart. „Es war überfällig, dass der Verwaltungsgerichtshof München die 800 – Quadratmeter-Regelung der bayerischen Corona-Verordnung kassiert hat“, würdigt die wirtschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Carola Wolle MdL das bayrische Urteil. Was mache es für einen Unterschied, ob ein Geschäft einen Verkaufsraum von 800 Quadratmatern habe oder ob der Verkaufsraum durch Absperrungen auf eine Größe von 800 Quadratmetern reduziert werde?
In Baden-Württemberg gab es die Möglichkeit zur Abtrennung zwar von Anfang an, doch zeige die bayerische Regelung exemplarisch, welcher Unsinn in den Corona-Verordnungen der Bundesländer zu finden sei und welch ein Flickenteppich von Regelungen in Deutschland derzeit vorherrsche – zum Schaden der Unternehmen und ihrer Mitarbeiter.
„Es ist allerhöchste Zeit, alle Wirtschaftsbereiche in ganz Deutschland wieder freizugeben“, so Wolle. Die betroffenen Unternehmen hätten längst umfangreiche Vorschläge zum Schutz ihrer Kunden gemacht und die Bürger in den letzten Wochen bewiesen, dass sie in der Lage seien, Schutzvorkehrungen zu treffen und einzuhalten. „Eine weitere Fortsetzung der Beschränkungen in Einzelhandel, Gastronomie und Hotellerie wird den bereits entstandenen massiven wirtschaftlichen Schaden nur noch weiter vergrößern“, ist sich Wolle sicher.