Klaus Dürr: AfD verurteilt saudi-arabische „Absher“-App – deutlicher Eingriff in die Freiheitsrechte

21.02.2019
Der staatliche Onlineservice „Absher“ der saudi-arabischen Regierung ist ein Mittel zur Freiheitsberaubung und sollte nicht von Größen wie Apple und Google vertrieben werden. „Der Verstoß gegen grundlegende Menschenrechte darf nicht […]

Der staatliche Onlineservice „Absher“ der saudi-arabischen Regierung ist ein Mittel zur Freiheitsberaubung und sollte nicht von Größen wie Apple und Google vertrieben werden. „Der Verstoß gegen grundlegende Menschenrechte darf nicht zum Geschäftsmodell werden“, äußert sich dazu Klaus Dürr, Sprecher für Digitalisierung der AfD-Landtagsfraktion, und appelliert an die Vertreiber der App: „Diese Konzerne stellen sich als Vertreter der Werte einer freien Welt dar. Das ist unvereinbar mit dem Verkauf von derart unethischen Mitteln, die die Überwachung und die Einschränkung der persönlichen Freiheit gerade von jungen Frauen fördern.“

Grundrechte müssen für alle gelten und dürfen nicht Profitinteressen geopfert werden

Die von der saudischen Regierung konzipierte App stelle sich als einfaches bürokratisches Hilfsmittel dar. Man kann Parktickets und Gebühren bequem online bezahlen und Visa beantragen, aber auch den zur Familie gehörenden „Dependants“ – dem männlichen Familienoberhaupt unterstehende Frauen und Kinder – Reisen ins Ausland oder sogar den Besuch von Behörden verbieten. Wird ein Fluchtversuch unternommen, erhält der Vormund eine SMS mit Zeitpunkt und dem Ort – also beispielsweise Flughafen oder Konsulat –, an dem die Frau ihren Ausweis vorgezeigt hat. Frauen haben keinen Zugriff auf die Reiseerlaubnis und riskieren Gefängnisstrafen und Inhaftierung in sogenannten „Schutzhäusern“, wo sie penibel überwacht und „Erziehungsmaßnahmen“ unterzogen werden. Für Klaus Dürr steht fest, dass in einer digitalen Welt die Grundrechte für alle gelten müssen und eben nicht den Profitinteressen von Großkonzernen geopfert werden dürfen.

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Hans-Peter Hörner MdL zu den Abiturprüfungen 2025
Hans-Peter Hörner MdL zu den Abiturprüfungen 2025

Der stellv. bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL hat den Abiturienten viel Erfolg bei den anstehenden Abiturprüfungen gewünscht:„Es ist die letzte Hürde, die Sie mit Mut und Können absolvieren, bevor Sie dann schwarz auf weiß Ihre...

Weiterlesen
Zumeldung E-Ladeinfrastruktur
Zumeldung E-Ladeinfrastruktur

Der verkehrspolitische AfD-Fraktionssprecher Miguel Klauß MdL hat Verkehrsminister Hermann (Grüne) angesichts der verschwindend geringen Auslastung der E-Ladesäulen aufgefordert, die Förderung des Ausbaus derselben zu stoppen und zu einer vernunftbasierten...

Weiterlesen
Zumeldung Mehr gefährliche Täter
Zumeldung Mehr gefährliche Täter

Der innenpolitische AfD-Fraktionssprecher Daniel Lindenschmid MdL führt die Warnung der Polizei vor einer zunehmenden Zahl gefährlicher Täter auf die fehlgeleitete Migrationspolitik in Bund und Land zurück: „Was LKA-Präsident Steger berichtet, ist sicherlich mehr als...

Weiterlesen
Zumeldung Tod von Papst Franziskus
Zumeldung Tod von Papst Franziskus

Zum Tod von Papst Franziskus erklärt der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL: „‘Frieden braucht weder Sieger noch Besiegte‘. Mit dieser klaren Botschaft hat Franziskus zur sofortigen Beendigung aller bewaffneten Konflikte auf der Erde...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Klaus Dürr: AfD verurteilt saudi-arabische „Absher“-App – deutlicher Eingriff in die Freiheitsrechte