Eine Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt auf, dass die Schließungen von lokalen Polizeiposten zu mehr Kriminalität führen. „Die Landesregierung sorgt mit ihrer Zentralisierung und dem Abbau von Polizeiposten und -revieren für mehr Wohlfühlzonen für Diebe und Einbrecher“, erklärt dazu der AfD-Landtagsabgeordnete und innenpolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Lars Patrick Berg. „Sogar Kleinkriminelle trauen sich größere Delikte zu, wenn die Abschreckung durch Polizeipräsenz vor Ort wegfällt. Der Prozess der Zentralisierung muss schnellstmöglich umgekehrt werden, um diesen Trend durch wiederkehrende Polizeipräsenz vor Ort zu stoppen.“

Zahl der Polizeiposten muss wieder erhöht werden

Eine Zunahme von bis zu 17 Prozent bei Autodiebstählen sowie Wohnungs- und Kellereinbrüchen bei Gemeinden ohne Polizeipräsenz vor Ort sei nicht hinnehmbar, so Berg. Hier müsse dringend gegengesteuert und die Zahl der Polizeiposten in Baden-Württemberg wieder erhöht werden. Anderenfalls drohe ein regelrechtes Aufblühen der Kriminalität.