Mit einfacher Mehrheit wählten die Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg heute im zweiten Wahlgang Sabine Reger zum Richter ohne Befähigung zum Richteramt. Unmittelbar nach der geheimen Abstimmung wurde Sabine Reger – Mitglied der Alternative für Deutschland seit Dezember 2015 – durch Sabine Kurtz (CDU), Vizepräsidentin des Landtags von Baden-Württemberg vor den Abgeordneten von AfD, Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP/DVP und SPD feierlich vereidigt sowie von Landtagspräsidentin Muhterem Aras empfangen.
Bankkauffrau mit BWL-Studium an renommierter Steinbeis-Hochschule Berlin
Über ihre Tätigkeit als Laienrichterin am Verfassungsgerichtshof hinaus ist die 1961 geborene Sabine Reger als selbständige Unternehmensberaterin tätig. Die gelernte Bankkauffrau absolvierte ein Studium der Betriebswirtschaft an der renommierten Steinbeis-Hochschule Berlin. Sabine Reger ist AfD-Mitglied im Kreisverband Rottweil-Tuttlingen sowie Mitglied im AfD-Landesfachausschuss Wirtschaft, Finanzen, Arbeit und Soziales sowie im Bundesfachausschuss Rente, Arbeits- und Sozialpolitik. Die Fraktion der Alternative für Deutschland im Landtag von Baden-Württemberg, die Sabine Reger dem Landtag vorgeschlagen hatte, beglückwünscht die Laienrichterin am Verfassungsgerichtshof für ihre Wahl und wünscht ihr für die zukünftige Arbeit viel Erfolg.
Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg
Dem baden-württembergischen Verfassungsgerichtshof gehören insgesamt neun Mitglieder an, die jeweils für einen Zeitraum von neun Jahren gewählt werden. Es entscheidet über die Auslegung der Landesverfassung. Jeweils drei Mitglieder sind Berufsrichter und nichtrichterliche Juristen, die durch drei Richter ohne Befähigung zum Richteramt ergänzt werden.