Zumeldung „Stochs Pläne für Baden-Württemberg“

04.11.2025
„Wer ernsthaft Integration, Chancengerechtigkeit und Teilhabe will, stärkt die Deutschkompetenz – er schwächt sie nicht durch eine staatlich geförderte Ausweichsprache.“ Mit diesen Worten reagierte der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf die Pläne von Andreas Stoch (SPD), Englisch als zweite Amtssprache in Baden-Württemberg zum „langfristigen Ziel“ zu erheben. „Deutsch ist unsere Muttersprache, die jahrhundertalte […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

„Wer ernsthaft Integration, Chancengerechtigkeit und Teilhabe will, stärkt die Deutschkompetenz – er schwächt sie nicht durch eine staatlich geförderte Ausweichsprache.“ Mit diesen Worten reagierte der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf die Pläne von Andreas Stoch (SPD), Englisch als zweite Amtssprache in Baden-Württemberg zum „langfristigen Ziel“ zu erheben.

„Deutsch ist unsere Muttersprache, die jahrhundertalte Sprache unserer Verwaltung, unseres Rechtsverkehrs, unserer Literatur, unserer Philosophie. Schulen, Behörden und Gerichte brauchen keine modischen Experimente, sondern Klarheit, Verbindlichkeit und Rechtssicherheit. Eine zweite Amtssprache würde riesige Mehrkosten, Doppelstrukturen und neue Ungleichheiten produzieren: von zweisprachigen Formularen über IT-Parallelwelten bis hin zu langwierigen Übersetzungs- und Qualifizierungsfragen in Ämtern und Kommunen. Das hilft niemandem – weder Bürgern, zumal den Zuwanderern, noch Unternehmen. Deutsch als Amtssprache ist keine Folklore, sondern ein Pfeiler unserer staatlichen Ordnung und unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts, ja unserer Identität. Wer daran schraubt, will Deutschland abschaffen. Wenn Herr Stoch fremdsprachlich verwalten will, steht es ihm frei, in die kanadische Tundra auszuwandern und mit den Moosen englisch zu reden.“

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Startseite 9 Pressemitteilung 9 Zumeldung „Stochs Pläne für Baden-Württemberg“