„Bei der nächsten Umfrage werden wir die zwei Prozent zu den Grünen auch noch aufgeholt haben und sind dann im Südwesten wie im Bund zweitstärkste Kraft.“ Mit diesen Worten kommentiert Fraktionschef Anton Baron die aktuellen Umfrageergebnisse des SWR. „Immer mehr Wähler wollen eine grundlegend andere Richtung in der Migrations-, Energie- oder Wohnungspolitik, wollen eine Politik, die sich vorrangig um die Interessen der eigenen Bürger kümmert. Die anderen Parteien lösen diese Probleme nicht, sondern fantasieren lieber über Brandmauern oder leugnen, wie heute erst der grüne Ministerpräsident, die Probleme dieses Landes. Wir – und nicht mehr die CDU – repräsentieren inzwischen die breite Mitte der Gesellschaft, wir sind die Konservativen mit Substanz.“
Migrationspolitiker Ruben Rupp sieht in der Ankündigung von Migrationsministerin Gentges eine Aushebelung der Demokratie.