Hans Peter Stauch MdL: medial aufgebauschte „Mobilitätswende“ ist frommer Wunsch

05.08.2020
Stuttgart. „Es ist absurd, bei diesem Markt-Szenario von einer Mobilitätswende zu reden“. Mit diesen Worten kommentiert der verkehrspolitische Fraktionssprecher Hans Peter Stauch MdL die jüngste Studie von PricewaterhouseCoopers, wonach in […]

Stuttgart. „Es ist absurd, bei diesem Markt-Szenario von einer Mobilitätswende zu reden“. Mit diesen Worten kommentiert der verkehrspolitische Fraktionssprecher Hans Peter Stauch MdL die jüngste Studie von PricewaterhouseCoopers, wonach in den Top-5-Märkten – also Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und Großbritannien – im ersten Halbjahr 2020 circa 211.000 neue Elektrofahrzeuge zugelassen wurden. Dabei soll der Absatz im Vergleich zum Vorjahresquartal nur um ein Prozent zurückgegangen sein. „In der Bundesrepublik gab es am 1. Januar des Jahres 2020 rund 47,7 Millionen zugelassene Personenkraftwagen mit konventioneller Antriebstechnik. Am gleichen Tag lag der Bestand an Batterieelektro-Pkw auf deutschen Straßen bei etwa 136.600 Fahrzeugen. Der Bestand an Hybridautos in Deutschland wurde 2020 mit 539.400 Einheiten beziffert und liegt auf Rekordniveau. Doch bei über 200 Millionen zugelassener Pkw in den genannten Top-5 Märkten spielt die Elektromobilität im Antriebsmix der zugelassenen Personenkraftwagen immer noch eine deutlich untergeordnete Rolle. Hierzulande lag der Anteil von Pkw mit konventionellem Verbrennungsmotor Anfang 2020 bei mehr als 98 Prozent und in China, dem weltweit stärksten Markt für E-Mobilität, kam es im vierten Quartal 2019 zu einem Rückgang der batterieelektrischen Fahrzeuge um ungefähr 32 Prozent. Bei den Plug-In-Hybriden waren es sogar fast 50 Prozent.“

Laut Stauch ist die von den Altparteien und opportunistischen Industriebeamten vorangetriebene und vielgepriesene Mobilitätswende bis dato genauso wenig eingetreten wie die Energiewende Angela Merkels. „Und das trotz aller Förderungen, trotz der vielgepriesenen Umweltverträglichkeit, die sich bei näherem Hinsehen als Scharlatanerie – Stichworte: Batterieherstellung, Entsorgung, Ladeverluste – entpuppt. Mir bleibt ein Rätsel, woher Wirtschaftsminister Altmaier seine Zuversicht nimmt, wenn er glaubt, dass die erhöhte Förderung von E-Mobilität konjunkturellen Schwung brächte. Deutschland steht wegen der Pandemie vor der schwersten Rezession der Nachkriegszeit. Ausgerechnet die kapazitätsarme Produktion von Elektroautos mit ihrer mangelhaften Ladeinfrastruktur soll es richten? Man sollte am besten auf diejenigen hören, die Autos benötigen, kaufen und fahren. Nur 12 Prozent der deutschen Autofahrer setzen darauf, dass sich der rein elektrische Antrieb in zehn Jahren durchgesetzt hat.“

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“
Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“

PressemitteilungStuttgartm 12.01.2025 Der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL hat der evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgeworfen:„Wer AfD-Mitglieder von kirchlichen Ämtern ausschließt,...

Weiterlesen
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“

PressemitteilungStuttgart, 12.01.2025 Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Volksverdummung vorgeworfen:„Schulwissen als Anwendungsfetisch zu betrachten ist eine linke Unart, die er als...

Weiterlesen
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025

Einladung zur Klausur-PK Die AfD-Fraktion hat sich zu ihrer auswärtigen Winter-Klausurtagung ein umfangreiches Programm vorgenommen.Es geht vor allem um die Schwerpunktthemen Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung.Über die Klausurergebnisse wollen wir Sie im Rahmen der...

Weiterlesen
Zumeldung Pflegegehalt
Zumeldung Pflegegehalt

Der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat den SPD-Vorschlag für ein staatliches Pflegehalt in Baden-Württemberg als undurchdachte Schnapsidee zurückgewiesen:„Im Wahlkampf will die Partei des Bundesgesundheitsministers ihre soziale Ader...

Weiterlesen
Startseite 9 Arbeitskreis 9 Energiewirtschaft 9 Hans Peter Stauch MdL: medial aufgebauschte „Mobilitätswende“ ist frommer Wunsch