Hans-Peter Hörner MdL: Das kann nicht die Zukunft sein

16.03.2023

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg
Der stellvertretende bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL hat den sogenannten „Zu­kunfts­pa­ra­gra­fen“ des Städtetags kritisiert:

„Wenn das hier vom Städtetag vorgeschlagene Konzept wirklich die Zukunft sein soll, dann geht es wohl zu Ende mit diesem Land. Wie schon in den Schulen, soll nun auch bereits in den Kitas Tür und Tor jedem geöffnet werden, der sich berufen fühlt, Kinder zu betreuen. Wie der Beruf des Lehrers, so setzt jedoch auch der Beruf des Erziehers eine eingehende Ausbildung voraus. Diese soll mit einem Mal nichtig sein. Eine Entprofessionalisierung wird die Folge sein. Hier soll – wie auch in den Schulen – der Mangelzustand verwaltet und nicht behoben werden. Das dann auch noch als die „Zukunft“ zu bezeichnen, setzt dem Ganzen die Krone auf.“

Hans-Peter Hörner

Hans-Peter Hörner

Hans-Peter Hörner (geb. 1951) ist Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport sowie im Petitionsausschuss. Hörner wurde 2021 in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt für den Wahlkreis 63 (Balingen).

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Stochs Pläne für Baden-Württemberg“
Zumeldung „Stochs Pläne für Baden-Württemberg“

„Wer ernsthaft Integration, Chancengerechtigkeit und Teilhabe will, stärkt die Deutschkompetenz – er schwächt sie nicht durch eine staatlich geförderte Ausweichsprache.“ Mit diesen Worten reagierte der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf...

Weiterlesen
Startseite 9 Arbeitskreis 9 Bildung 9 Hans-Peter Hörner MdL: Das kann nicht die Zukunft sein