Startseite 9 Pressemitteilung 9 Balzer MdL 9 Dr. Rainer Balzer MdL: Keine Schnelldurchgänge beim Abitur

Dr. Rainer Balzer MdL: Keine Schnelldurchgänge beim Abitur

01.02.2023 | Balzer MdL, Bildung, Pressemitteilung

„Mit Schnelldurchgängen werden wir weder Reife noch Durchdringung von Wissen, geschweige denn wirkliches Verstehen und eine vertiefte Allgemeinbildung erreichen.“ Mit diesen Worten begründete der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL die Ablehnung des SPD-Antrags zu G8/G9. „Keine mit G8 verbundenen Ziele wurden erreicht. Vor 7 Jahren startete der Philologenverband Baden-Württemberg eine Online-Petition und appellierte, bei den Koalitionsverhandlungen weitere G9-Standorte zu ermöglichen. Doch die Landesregierung beharrt auf ihrer Linie: trotz Eltern- und Schülerwünschen, trotz offensichtlicher negativer Folgen wie Überforderung, Aushöhlung des Familienlebens oder Verschärfung der sozialen Auslese. Andere Bundesländer wie Nachbar Bayern sind da lernfähig, wir dagegen nicht – obwohl sich die Leistungen unserer Schüler in allen Vergleichstests rasant verschlechtern. Das nenne ich verantwortungslos.“

Das 21. Jahrhundert ist geprägt von Geschwindigkeit, Schnelllebigkeit, Komplexität, konstatiert Balzer. „Doch wenn wir unsere Kinder auf eine immer komplexer werdende Welt gut vorbereiten wollen, muss es ausgerechnet in der Verkürzung der Schul- und Ausbildungszeit liegen? Schon jetzt müssen wir Differenzen zwischen fachlicher und menschlicher Qualifikation kompensieren, denn viele Personaler stellen Defizite in der persönlichen Entwicklung, der Reife der Absolventen fest. Klar gibt es motivierte und leistungsstarke Schüler, die auch mit G8 klarkommen. Das waren aber nur etwa 10 % eines Jahrgangs. Deshalb macht ein Gymnasium der zwei Geschwindigkeiten absolut Sinn und wird viel mehr Schülern gerecht als das bisherige Modell.“

Dr. Rainer Balzer

Dr. Rainer Balzer

Dr. Rainer Balzer (geb. 1959) ist Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport. Dr. Balzer zog 2016 in den Landtag von Baden-Württemberg ein für den Wahlkreis 29 (Bruchsal).

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Thomas Hartung

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

 

Weitere Pressemitteilungen: