„Wer den neuen Bildungsmonitor der wirtschaftsnahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) liest, sollte wissen: Das ist kein objektiver Maßstab für Bildungsqualität, sondern eine interessengeleitete Standortstudie“. Mit diesen Worten kommentiert der stellvertretende bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL die Meldung, wonach sich Baden-Württemberg um einen Rang auf Platz vier verbessert hat.
„Die Untersuchung verengt Bildung auf ökonomische Nützlichkeit. Patente, IT-Ausbildungszahlen und ökonomische Effizienz rücken in den Vordergrund, während pädagogische Fragen wie soziale Durchlässigkeit, kulturelle Bildung oder die Qualität der Unterrichtsinhalte außen vor bleiben. Das ist ein Ranking nach dem Motto: Was nützt der Wirtschaft? Aber nicht: Was bildet die Kinder? Tatsächlich steckt das Bildungssystem Baden-Württembergs in einer tiefen Krise: Unterrichtsausfall, Lehrermangel, Pisa-Absturz, ideologische Experimente in Bildungsplänen und eine Vernachlässigung der Grundkompetenzen. Dass der Südwesten im INSM-Monitor auf Platz vier landet, verdeckt diese Realität, statt sie zu benennen. Die Bürger dürfen sich nicht täuschen lassen: Dieses Lobpapier ersetzt keine seriöse Bildungsforschung. Die AfD fordert seit Jahren eine Rückkehr zu solider Wissensvermittlung, eine Stärkung der Lehrerautorität, eine bessere Förderung von leistungsstarken wie leistungsschwachen Schülern – und die Entideologisierung der Schulen. Nur echte Bildungsqualität, nicht Standortmarketing, sichert den Kindern von heute die Chancen von morgen.“
Ihr Ansprechpartner:
Josef Walter
Pressesprecher
E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000
AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart
Weitere Pressemitteilungen:
„Die Initiative des Stuttgarter Oberbürgermeisters Frank Nopper (CDU) zeigt einmal mehr: Wahrheit ist heute nicht mehr wichtig, wichtiger ist, wer sie ausspricht“. Mit diesen Worten reagiert der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL auf den Brandbrief...
„Wer ‚rechtsextremistisch‘ klar benennt, muss ‚linksextremistisch‘ genauso klar benennen“. Mit diesen Worten kritisiert der medienpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL die Schlagzeilen-Gestaltung von dpa, vor allem aber des SWR zu den Brandanschlägen in...
„Eine politische Instrumentalisierung des Unterrichts, gar Panikmache oder Kriegstreiberei ist mit der AfD nicht zu machen“. Mit diesen Worten reagiert der stellv. bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Hans-Peter Hörner MdL auf das ZDF-Interview des Waiblinger...
AfD-Fraktionschef Anton Baron MdL hat den SWR aufgefordert, die journalistischen Scheindebatten umgehend zu beenden und zur Landtagswahl 2026 eine faire und sachliche Berichterstattung zu gewährleisten: „Wer über ‚den Umgang mit der AfD‘ diskutiert, statt ihre...



