Der kulturpolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat die Diskussion um die „Annemarie-Polka“ als absurd kritisiert.
„Wenn der Freiburger Kulturanthropologe Johannes Müske schwadroniert, dass Volksmusik im Nationalsozialismus als Propaganda-Instrument eingesetzt wurde, frage ich mich, welche Funktion der emotionale Imperativ von „Herzilein, Du darfst nicht traurig sein“ heute haben soll. Und wenn die unter anderem in Sachsen lebenden Sorben, bei denen diese Polka Kultstatus genießt, dafür jetzt als ‚rechts‘ geframed werden, sagt das mehr über die Kritiker aus als diese wahrhaben wollen. Sollen wir wieder eine ‚Reichsmusikprüfstelle‘ einführen, die Listen über ‚unerwünschte und schädliche Musik‘ erstellt? Wenn eine Verbotsdiskussion jetzt auf alle kulturellen Artefakte herüberschwappt, die je zwischen 1933 und 1945 – einerlei von wem – kreiert wurden, ist unsere Gesellschaft genauso arm und stromlinienförmig, wie sie linksgrün gern hätte. Das ist mit der AfD nicht zu machen!“