Wir brauchen keine weiteren Experten und schon gar nicht solche, die den Schulalltag lediglich aus Studien kennen oder denen es darum geht, ihre Weltsicht durchzuboxen, so Balzer weiter. „Die Lehrer müssen von jeglichen unterrichtsfernen Aufgaben befreit und die Bildungspläne entideologisiert werden: Diese müssen sich endlich auf die Vermittlung von Wissen und Können fokussieren. Die Einbeziehung von Wissenschaftlern und Zivilgesellschaft zeugt zum ersten von Realitätsferne, zum zweiten von Überforderung und zum dritten von Verantwortungsscheu. Bildung ist und bleibt Ländersache. Der Bund mischt sich zu stark ein, wie Großprojekte a la Ganztagsgrundschule oder Inklusion zeigen. Auch jetzt ist offensichtlich, dass sich der Bund Kompetenzen anmaßen will, die ihm nicht zustehen.“
Der innenpolitische Sprecher Daniel Lindenschmid begrüßt das Urteil gegen die Linksextremistin Lina E. als gerechtfertigt.