Die wissenschaftspolitische Sprecherin der AfD-Fraktion Doris Senger kritisiert den Vorstoß der Landesregierung, den Klimaschutz jetzt auch als rechtlich verbindliche Aufgabe den Hochschulen aufzuzwingen. So sieht es der Entwurf für das neue Hochschulgesetz vor, das derzeit im Anhörungsverfahren ist. „Dass wir unsere Umwelt schützen und mit ihr verantwortungsvoll umgehen müssen, ist eine Binsenweisheit, die jedoch nicht in das Hochschulgesetz gehört. Denn die Aufgaben der Universitäten und Hochschulen sind genuin andere.“

Senger erinnert Ministerin Theresia Bauer (Grüne) daran, dass die Universitäten und Hochschulen eine außerordentlich wichtige und anspruchsvolle Aufgabe zu erfüllen haben: „Nämlich junge Menschen zu qualifizierten Nachwuchskräften zu bilden und sie auf die rasant wandelnde Arbeitswelt vorzubereiten. Lassen Sie die Universitäten und Hochschulen selbst entscheiden, ob sie ihre Kernaufgaben mit weiteren Pflichten ergänzen wollen oder nicht. Hände weg von der Autonomie der Hochschulen“, fordert Senger.