Startseite 9 AfD-Fraktion News-Archiv 9 Dr. Rainer Balzer MdL: Rilke-Nachlass ist endlich mal eine lohnende Investition

Dr. Rainer Balzer MdL: Rilke-Nachlass ist endlich mal eine lohnende Investition

01.12.2022 | AfD-Fraktion News-Archiv

Der kulturpolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat den Erwerb des Rilke-Nachlasses für das Marbacher Literatur-Archiv als bedeutenden Beitrag zur Bewahrung der literarischen Traditionen Deutschlands gewürdigt. „Endlich einmal kann ich das Land für eine Investition loben, die nichts mit der absurden Klimarettungspolitik zu tun hat, sondern mit einem deutschen Beitrag zur Weltliteratur. Rilke gilt nicht nur als einer der bedeutendsten Dichter der literarischen Moderne, sondern führte auch die Gattung Elegie nach Hölderlin auf ihren letzten Höhepunkt in der deutschsprachigen Literatur und leistete als kongenialer Übersetzer einen wichtigen Beitrag zum deutsch-französischen Kulturtransfer.“

Wie ich sind Millionen Schüler in Ost und West mit Rilkes „Panther“ sozialisiert worden, erinnert sich Balzer. „Generationen deutscher Leser galt und gilt er als Verkörperung des Dichterischen, ja Inbegriff des Poetischen. Seine kühne Metaphorik rings um Abstrakta wie Gott, Stille, Existenz, Trauer oder Zeit gilt bis heute als unerreicht. Rilkes Werke sind häufig vertont oder musikalisch bearbeitet worden: In der langen und illustren Reihe seiner Adepten finden sich etwa Leonard Bernstein, Dmitri Schostakowitsch und selbst Udo Lindenberg. Zweifelsohne ist der heutige Tag der Jahreshöhepunkt für das Archiv, dem ich herzlich zu seinem neuen ‚Schatz’ gratuliere.“

Dr. Rainer Balzer

Dr. Rainer Balzer

Dr. Rainer Balzer (geb. 1959) ist Mitglied im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport. Dr. Balzer zog 2016 in den Landtag von Baden-Württemberg ein für den Wahlkreis 29 (Bruchsal).

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Thomas Hartung

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

 

Weitere Pressemitteilungen: