Emil Sänze MdL: Landesregierung schläft bei Signa-Insolvenz

08.02.2024
Der finanzpolitische Sprecher Emil Sänze kritisiert den Umgang der Landesregierung mit der Signa-Insolvenz.

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

„Die Insolvenz der Signa-Holding und zahlreicher mit ihr verbundener Gesellschaften gehört bereits jetzt zu den größten Unternehmenspleiten der Bundesrepublik Deutschland. Vor diesem Hintergrund muss erstaunen, dass die Landesregierung sich damit offenbar nicht näher beschäftigt und lediglich allgemeine Betrachtungen zur zukünftigen Vermarktungsdauer von Gewerbeimmobilien anstellt.“ Mit diesen Worten kommentiert der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL die Antwort der Landesregierung auf seine Kleine Anfrage (Drs. 17/6054).

„Dass die Entwicklung neuer Nutzungskonzepte bei insolventen Kaufhäusern sich als ‚schwierig‘ darstellt, ist wahrhaftig keine neue Erkenntnis. Und wenn dem ausführenden Architekturbüro eine ‚Planungsunterbrechung‘ am alten Sportarena-Areal ausgesprochen wurde, weil der Immobilienunternehmer René Benko die Notbremse gezogen hat, kann ich mir nicht vorstellen, dass dies spurlos an der Stadt Stuttgart und dem Land vorübergeht. Es zeigt sich hier aber leider, welches Gewicht die Landesregierung den sozialen Verwerfungen beimisst, die von der Signa-Insolvenz ausgehen: Offenbar gar keins.“

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung "17 Prozent vertreten populistisches Weltbild"
Zumeldung "17 Prozent vertreten populistisches Weltbild"

„Wenn rund die Hälfte der Bürger meint, der Islam unterwandere Deutschland, dann ist das keine ‚Stimmung‘, sondern ein massives gesellschaftliches Warnsignal.” Mit diesen Worten kommentiert der medienpolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL den heute im SWR...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Emil Sänze MdL 9 Emil Sänze MdL: Landesregierung schläft bei Signa-Insolvenz