Flüchtlingskinder: Mit Deutschkenntnissen ist es nicht getan

09.03.2017
Fehltage, verprügelte Schüler, Sprachprobleme: Mit diesen und weiteren Problemen sind die Lehrkräfte konfrontiert, die die rund 30 000 schulpflichtigen Flüchtlingskinder in Baden-Württemberg unterrichten. „Blauäugig ging das Kultusministerium davon aus, dass […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Fehltage, verprügelte Schüler, Sprachprobleme: Mit diesen und weiteren Problemen sind die Lehrkräfte konfrontiert, die die rund 30 000 schulpflichtigen Flüchtlingskinder in Baden-Württemberg unterrichten. „Blauäugig ging das Kultusministerium davon aus, dass ein Jahr Deutschunterricht genügt. Das tut es natürlich nicht. Mit Deutschkenntnissen ist es zudem nicht getan. Die Konsequenzen dieser naiven Politik tragen nun die Lehrkräfte“, erklärt Dr. Rainer Balzer, der bildungspolitische Sprecher der AfD-Fraktion.

Prügel statt Worte

Die Eltern der betroffenen Kinder würden zum Teil nicht akzeptieren, dass der Schulbesuch Pflicht ist und nicht ein freiwilliges Angebot. Zu diesen Schwierigkeiten kommt hinzu, dass die Schüler das Verhalten der Erwachsenen aus ihrem Kulturkreis assimilieren und es auf die Pausenhöfe mitnehmen. „Die Kinder haben von ihren Eltern gelernt, dass Gewalt die verbale Kommunikation ersetzt. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass es in den Pausen zu Handgreiflichkeiten kommt“, so Balzer. „Dies zeigt erneut, wie groß die kulturellen Unterschiede zwischen Flüchtlingen und Deutschen sind. Es wird Jahrzehnte dauern, bis diese tiefen Gräben überwunden sind. Falls überhaupt.“

Sinkendes Bildungsniveau

Eine IW-Studie bestätigt die Erfahrungen an Schulen mit einem hohen Flüchtlingsanteil: Das Bildungsniveau in Deutschland wird sinken. „Die bisherigen stümperhaften Integrationsversuche belasten den Steuerzahler unnötig. Es zeigt sich, dass sie nicht zum erhofften Erfolg führen. Denn der Wunsch nach Integration muss vor allem von den Flüchtlingen selbst kommen“, resümiert Balzer. „Auf lange Sicht wird unsere ganze Gesellschaft und die Wirtschaft unter dieser Last leiden.“ Es erfordere höchste Anstrengungen, sich einem allgemeinen Absinken des Bildungsniveaus an deutschen Schulen entgegenzustellen.

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“
Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“

PressemitteilungStuttgartm 12.01.2025 Der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL hat der evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgeworfen:„Wer AfD-Mitglieder von kirchlichen Ämtern ausschließt,...

Weiterlesen
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“

PressemitteilungStuttgart, 12.01.2025 Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Volksverdummung vorgeworfen:„Schulwissen als Anwendungsfetisch zu betrachten ist eine linke Unart, die er als...

Weiterlesen
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025

Einladung zur Klausur-PK Die AfD-Fraktion hat sich zu ihrer auswärtigen Winter-Klausurtagung ein umfangreiches Programm vorgenommen.Es geht vor allem um die Schwerpunktthemen Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung.Über die Klausurergebnisse wollen wir Sie im Rahmen der...

Weiterlesen
Zumeldung Pflegegehalt
Zumeldung Pflegegehalt

Der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat den SPD-Vorschlag für ein staatliches Pflegehalt in Baden-Württemberg als undurchdachte Schnapsidee zurückgewiesen:„Im Wahlkampf will die Partei des Bundesgesundheitsministers ihre soziale Ader...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Flüchtlingskinder: Mit Deutschkenntnissen ist es nicht getan