Die AfD-Fraktion teilte in ihrer Pressemitteilung vom 05.04.2017 mit:

Die allgegenwärtige Ausgrenzungspolitik gegen die AfD pflegen nicht nur Politiker des Landtages. Sie ist auch bei den baden-württembergischen Brauern angekommen. Heute Abend lädt der Baden-Württembergische Brauerbund e.V. zu einem Parlamentarischen Abend in Carls Brauhaus am Schlossplatz. AfD-Abgeordnete sind bei dieser Veranstaltung, zu der üblicherweise alle Fraktionen eingeladen werden, ausdrücklich unerwünscht. Der Geschäftsführer des Brauereibundes Hans-Walter Janitz sowie dessen Präsident Matthias Schürer teilen via Email mit: „Wir haben den Abgeordneten des Landtages mit AfD-Zugehörigkeit bewusst keine Einladungen zukommen lassen.“ 

Dr. Christina Baum MdL (Wahlkreis Main-Tauber) fragte bei den regionalen Brauereien an.

Nach der bewussten Ausgrenzung der AfD vom parlamentarischen Abend des Brauereiverbandes Baden-Württemberg, fragte Dr. Christina Baum MdL die regionalen Mitgliedsunternehmen des Verbandes an. Auf diese Nachfrage antworteten die Geschäftsführer der Distelhäuser Brauerei:

[…] weder bei der Vorbereitung noch bei der Durchführung der erwähnten Veranstaltung war ein Vertreter unserer Brauerei eingebunden. Wir können daher nur auf die Stellungnahme des Verbandes verweisen, die Ihnen sicherlich vorliegt. Grundsätzlich nehmen wir zu aktuellen politischen Entwicklungen keine Stellung. […]

Die Herbsthäuser Brauerei gab trotz zweimaliger Nachfrage keine Stellungnahme zur Einladungskultur des Brauereiverbandes ab.