Startseite 9 Pressemitteilung 9 AfD fordert Job-Pool für Langzeitarbeitslose

AfD fordert Job-Pool für Langzeitarbeitslose

30.03.2017 | Pressemitteilung

Erfolgreiche Integration von Langzeitarbeitslosen ist vorrangiges Ziel

Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Fraktion, Anton Baron, sieht anlässlich der Stellungnahme von Ministerin Hoffmeister-Kraut (CDU) zur Evaluation des Passiv-Aktiv-Tauschs (PAT) die Landesregierung in der Pflicht, endlich tiefgreifende Schritte zur Verbesserung der Situation der Langzeitarbeitslosen im Land zu unternehmen. „Eine nachhaltige und erfolgreiche Integration von Langzeitarbeitslosen muss das vorrangige Ziel sein“, so Baron.

Langzeitarbeitslose durch Leih- und Niedriglohnarbeit nicht demotivieren

Baron betont die grundsätzliche Offenheit der AfD-Fraktion für Fördermodelle wie den PAT. „Wir sehen das Ziel von Arbeitsministerin Hoffmeister-Kraut, Langzeitarbeitslose in Beschäftigung zu bringen, positiv“, erklärt Baron. Allerdings dürfen die Langzeitarbeitslosen durch Leih- und Niedriglohnarbeit nicht demotiviert werden.

Anstieg der Zahl arbeitsloser Flüchtlinge verknappt Jobangebote für Langzeitarbeitslose

Baron bekräftigt die Forderung, einen Job-Pool für Langzeitarbeitslose einzurichten. „Eine nachhaltige Heranführung an den ersten Arbeitsmarkt ist unabdingbar.“ Zugleich gibt Baron zu bedenken, dass sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt vor allem für Langzeitarbeitslose noch verschärfen werde. „Die Jobangebote für Langzeitarbeitslose werden sich kurzfristig durch den starken Anstieg der Zahl arbeitsloser Flüchtlinge noch deutlich verknappen“, so Baron weiter. Hier fordert Baron vorausschauende Konzepte der Landesregierung, um gesellschaftliche Verwerfungen in den kommenden Jahren abzufedern.

AfD-Fraktion Pressestelle

AfD-Fraktion Pressestelle

Pressesprecher: Dr. Thomas Hartung

Ihr Ansprechpartner:

Dr. Thomas Hartung

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

 

Weitere Pressemitteilungen: