Abschiebungen ein probates Mittel

14.03.2017
Abschiebungen verringern Flüchtlingskriminalität „Die neueste polizeiliche Kriminalstatistik zeigt in aller Deutlichkeit, dass vermehrte Abschiebungen ein wirksames Mittel zur Reduzierung der Flüchtlingskriminalität in Baden-Württemberg darstellen“, sagt der sicherheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Abschiebungen verringern Flüchtlingskriminalität

„Die neueste polizeiliche Kriminalstatistik zeigt in aller Deutlichkeit, dass vermehrte Abschiebungen ein wirksames Mittel zur Reduzierung der Flüchtlingskriminalität in Baden-Württemberg darstellen“, sagt der sicherheitspolitische Sprecher der AfD-Fraktion Lars Patrick Berg. Kosovaren und Serben tauchen nach den verstärkten Abschiebungen 2016 deutlich seltener in der polizeilichen Kriminalstatistik Baden-Württembergs auf. War diese Gruppe noch 2015 mit über 3 000 Tatverdächtigen in der Statistik vertreten, so reduzierte sich deren Anteil um zirka 25 Prozent im vergangenen Jahr.

Zahl der Tatverdächtige aus Afghanistan und Syrien vervielfacht sich dramatisch

„Während Abschiebungen in den Westbalkan den Trend der explodierenden Kriminalitätsentwicklung wenden konnten, vervielfachte sich die Zahl der Tatverdächtigen aus ‚Abschiebe-Stopp-Ländern‘ wie Afghanistan und Syrien“, so Berg weiter. Im vergangenen Jahr hat sich der Anteil von Tatverdächtigen aus Syrien und Afghanistan mehr als verdreifacht. 1 253 Syrer und 638 Afghanen befanden sich 2015 unter den Tatverdächtigen. Nach jüngsten amtlichen Angaben ermittelte die baden-württembergische Polizei 2016 gegen 4 053 Flüchtlinge aus Syrien und 1 934 aus Afghanistan.

Schnelle Inhaftierungen und unmittelbare Abschiebungen gelingen zu selten

„Viele der straffälligen Flüchtlinge sind Wiederholungs- oder sogar Intensivtäter. Aber eine umgehende Inhaftierung und rasche Abschiebung scheitert oft an der hohen Mobilität und häufigen Identitätsverschleierung der Straftäter“, so Berg. Abhilfe soll nun die ‚Zentrale Integrierte Auswertung‘ (ZIA) schaffen. Erkenntnisse über Straftäter sollen zusammengefasst und so die Verfahren beschleunigt werden.

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Wasserstress-Studie“ des BUND“
Zumeldung „Wasserstress-Studie“ des BUND“

„Nach dem ‚Hitzebetroffenheitsindex‘ hat der ökogrüne Graichen-Clan mit dem ‚Wasserstress‘ das nächste politische Alarmwort kreiert.“ Mit diesen Worten reagiert der landwirtschaftspolitische AfD-Fraktionssprecher Dennis Klecker MdL auf die „Wasserstress-Studie“ des...

Weiterlesen
Zumeldung „Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen“
Zumeldung „Immer mehr rechtsextreme Jugendgruppen“

„Dass der Alarmismus gegen ‚rechts‘ inzwischen täglich durchs Dorf getrieben wird, zeigt die Nervosität der linken Blase, die ihre Deutungshoheit schwinden sieht.“ Mit diesen Worten reagiert der sicherheitspolitische AfD-Fraktionssprecher Sandro Scheer MdL auf...

Weiterlesen
[lwp_divi_breadcrumbs home_text="Startseite" font_icon="9||divi||400" use_before_icon="off" disabled_on="on|off|off" _builder_version="4.22.1" _module_preset="default" module_font="|600|||||||" module_text_align="right" module_font_size="11px" module_line_height="1em" background_color="RGBA(255,255,255,0)" text_orientation="right" module_alignment="center" custom_margin="||||false|false" custom_padding="||||false|false" global_colors_info="{}"][/lwp_divi_breadcrumbs]