Fahrzeuge ohne Euro-6-Norm bald wertlos

Eine telefonische Umfrage unter gut eintausend Wahlberechtigten in Baden-Württemberg soll die überwiegende Zustimmung der Bevölkerung zu den beschlossenen Diesel-Fahrverboten belegen. „Ebenso wertlos wie diese Umfrage sind bald die Fahrzeuge ohne Euro-6-Norm“, sagt der verkehrspolitische Sprecher der AfD-Fraktion, Bernd Gögel.

Fülle der erhobenen Daten suggeriert Differenziertheit und Neutralität

Die überbordende Fülle der erhobenen Daten aus der Unterscheidung nach Alter, Geschlecht, Bildungsstand und Parteienaffinität suggeriert Differenziertheit und Neutralität der Befragung. Dennoch zeichnet sie ein unrealistisches Zerrbild. Gögel meint: „Eine Umfrage unter Berufspendlern, die jeden Tag mit dem Auto nach Stuttgart zur Arbeit fahren hätte gewiss ein anderes Meinungsbild ergeben.“ Bei Rentnern und jungen Stadtbewohnern ist eine gewisse Zustimmung nicht überraschend.

Suggestive Fragestellung

Auch die suggestive Fragestellung hat zu diesem Ausschlag beigetragen. Ein bereits beschlossenes und von der Landesregierung gut befundenes Gesetz genießt bei vielen Bürgern einen erheblichen Vertrauensvorschuss. „Die Formulierung der Frage klingt für mich alles andere als neutral, sondern offensichtlich interessegeleitet. Was die Landesregierung beschließt, klingt für viele erstmal grundsätzlich nicht unvernünftig“, so Gögel.

Kalte Enteignung vieler Autobesitzer

Gleichermaßen ist der angesprochene Geltungsbereich für „ältere Dieselautos“ bewusst intransparent gehalten. „Kaum einer der Befragten weiß ganz genau, was sich hinter der Euro-6-Norm verbirgt. Unter ‚älteren Dieselautos‘, die verboten werden sollen, stellt sich jeder aber sofort eine alte Dreckschleuder vor. So kann man doch nicht seriös fragen“, sagt Gögel. Die ideologiegetriebene Verkehrspolitik der grün-schwarzen Landesregierung wird eine massenhafte kalte Enteignung der Dieselfahrzeugbesitzer zur Folge haben.