Bernd Gögel MdL: Führungsstärke einfordern, aber selbst Schwäche zeigen

09.02.2022
„Erst Mack, dann Hagel, jetzt Strobl – ich frage mich, wer als nächster kippt.“ Mit diesen Worten reagiert Fraktionschef Bernd Gögel MdL auf die plötzliche Unionskritik an der Teil-Impfpflicht. „Es […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

„Erst Mack, dann Hagel, jetzt Strobl – ich frage mich, wer als nächster kippt.“ Mit diesen Worten reagiert Fraktionschef Bernd Gögel MdL auf die plötzliche Unionskritik an der Teil-Impfpflicht. „Es grassiert ein Virus in unserem Land: Das Wendehals-Virus, das vor allem Unionspolitiker infiziert. War diesen Herren noch vor ein paar Monaten keine Maßnahme zu hart, rudern sie jetzt allesamt zurück und rufen nach Lockerungen, ja der Aussetzung der Teilimpfpflicht. Winfried Kretschmann (Grüne) macht dabei eine sehr schlechte Figur: Erst fordert er Führungsstärke von Kanzler Scholz ein – und zeigt jetzt selbst Schwäche. Das alles hat nichts mehr mit einer klaren Führung des Landes zu tun, sondern beweist viel mehr die Zerstrittenheit der Landesregierung.“

Die Teilimpfpflicht war von Anfang an nichts weiter als Stückwerk, vollkommen inkonsistent, undurchdacht und vor allem unnötig, erregt sich Gögel. „Da will man das Krankenhauspersonal dazu zwingen, sich impfen zu lassen, mit der Begründung, sie kommen ja mit vulnerablen Gruppen in Kontakt. Apotheken und die private Pflege mit ca. zwei Mio. Pflegern sind davon aber ausgenommen. Die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Probleme sind auch nicht ausreichend geklärt. Und nicht zuletzt stellt sich die Frage, wie das Gesundheitssystem diesen Aderlass verkraften soll. Es ist ein Projekt, das auf halber Strecke stecken geblieben ist und dem nun der Gnadenstoß versetzt wird. Vor diesem Hintergrund sollte man nicht nur das Thema Duldungspflicht für die Bundeswehr, sondern das gesamte Thema Impfpflicht endlich begraben.“

Bernd Gögel

Bernd Gögel

Bernd Gögel (geb. 1955) ist Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremium, im Ausschuss nach Artikel 62 der Verfassung (Notparlament) sowie im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus. Gögel wurde 2016 in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt für den Wahlkreis 44 (Enz).

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Gewinneinbruch bei Mercedes & Co.“
Zumeldung „Gewinneinbruch bei Mercedes & Co.“

„Nach Porsche mit 40 % gestern muss Mercedes heute mit 43 % Gewinneinbruch die nächste Hiobsbotschaft für unsere Automobilindustrie verkünden.“ Mit diesen Worten kommentiert der wirtschaftspolitische AfD-Fraktionssprecher Bernd Gögel MdL deren aktuelle...

Weiterlesen
Zumeldung „Krawallrhetorik“
Zumeldung „Krawallrhetorik“

Der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat die Kritik Winfried Kretschmanns (Grüne) an Städtetagspräsident Frank Mentrup (SPD) zurückgewiesen:„Wer sich über den kernigen Ton mokiert, in dem Mentrup Innenminister Strobl (CDU) völlig zu Recht...

Weiterlesen
Zumeldung „Rassistisches Gegröle am 1. Mai: Verfahren eingestellt“
Zumeldung „Kulturpolitik aus der Schreibmaschine“

„Wenn sich eine Parteichefin aus Baden-Württemberg über Minister ohne Kompetenz, Fachwissen und passende Ausbildung beschwert, kann sie nur bei den Grünen sein“. Mit diesen Worten reagiert der kulturpolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf die Tweets...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Bernd Gögel MdL: Führungsstärke einfordern, aber selbst Schwäche zeigen