Dr. Rainer Balzer: Einigung im Vermittlungsausschuss war ein zu erwartendes und leicht zu durchschauendes Manöver

04.03.2019
Es war zu erwarten: Nachdem sich Winfried Kretschmann noch vor drei Wochen als Verteidiger der Bildungshoheit feiern ließ, sind nun, gerade mal drei Wochen später, alle Meinungsverschiedenheiten ausgeräumt. Doch genau […]

Es war zu erwarten: Nachdem sich Winfried Kretschmann noch vor drei Wochen als Verteidiger der Bildungshoheit feiern ließ, sind nun, gerade mal drei Wochen später, alle Meinungsverschiedenheiten ausgeräumt. Doch genau in diesen drei Wochen wurden im Land Baden-Württemberg schnell zwei wichtige Schulgesetzänderungen verabschiedet. Darauf, dass diese Aktion ein zu erwartendes  und leicht zu durchschauendes Manöver war, um davon abzulenken, dass gerade die AfD sich gegen die Einschränkung der Länderkompetenzen vehement gewehrt hatte, verweist Dr. Rainer Balzer, Bildungspolitischer Sprecher der AfD-Fraktion. „Grüne und CDU hingegen spielten von Anfang an ein doppeltes Spiel. Während sich im Land Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann (CDU) als Verteidiger der Landesinteressen inszenierten, betrieben die jeweiligen Bundespolitiker zentralistische Bestrebungen“, so der stellvertretende Vorsitzende der AfD-Fraktion.

AfD warnt vor einer Europäisierung unserer Bildungslandschaft

Die AfD war die einzige Partei, die auf Landesebene und Bundesebene konsequent die Prinzipien der Subsidiarität verteidigte. Was hat sich in der Zwischenzeit verändert? Auf Auflagen zur Kofinanzierung wurde offenbar verzichtet, ebenso wie auf die Kontrollen des Bundes. Doch dieser darf weiterhin von den Ländern anlassbezogen Akten verlangen, um zweckentsprechende Mittelverwendung zu kontrollieren. Und den Zweck der Ausgaben legt weiterhin die Bundesebene fest. „Wenn Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) nun verkündet, es sei gelungen, ‚den letzten Hort der Eigenständigkeit der Länder zu bewahren‘, so versucht er seine eigene Niederlage als Sieg zu verkaufen“, unterstreicht Dr. Balzer. „Die AfD warnt davor, sich vordergründig mit Vehemenz gegen die Bevormundung durch den Bund zu wehren und gleichzeitig unter der Hand eine Europäisierung unserer Bildungslandschaft voranzutreiben, wie dies CDU und Grüne betreiben. Denn nicht alles, was von der EU kommt, sollte befolgt werden. Wir haben es hier mit einem Einfallstor der Lobbyinteressen zu tun, doch diese Einflussnahme schadet der Bildung, sie ist nicht vereinbar mit unserem humanistischen Anspruch an Bildung“, so Balzer. Eine Ausrichtung auf europäische oder internationale Standards lehnt die AfD daher vehement ab.

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“
Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“

PressemitteilungStuttgartm 12.01.2025 Der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL hat der evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgeworfen:„Wer AfD-Mitglieder von kirchlichen Ämtern ausschließt,...

Weiterlesen
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“

PressemitteilungStuttgart, 12.01.2025 Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Volksverdummung vorgeworfen:„Schulwissen als Anwendungsfetisch zu betrachten ist eine linke Unart, die er als...

Weiterlesen
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025

Einladung zur Klausur-PK Die AfD-Fraktion hat sich zu ihrer auswärtigen Winter-Klausurtagung ein umfangreiches Programm vorgenommen.Es geht vor allem um die Schwerpunktthemen Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung.Über die Klausurergebnisse wollen wir Sie im Rahmen der...

Weiterlesen
Zumeldung Pflegegehalt
Zumeldung Pflegegehalt

Der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat den SPD-Vorschlag für ein staatliches Pflegehalt in Baden-Württemberg als undurchdachte Schnapsidee zurückgewiesen:„Im Wahlkampf will die Partei des Bundesgesundheitsministers ihre soziale Ader...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Dr. Rainer Balzer: Einigung im Vermittlungsausschuss war ein zu erwartendes und leicht zu durchschauendes Manöver