Landtagsabgeordneter Hans-Peter Stauch besorgt über Stromabschaltungen

07.11.2017
Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Stauch (AfD) zeigte sich angesichts der im vergangenen Jahr drastisch angestiegenen Zahl an Haushalten, denen der Strom abgestellt wurde, äußerst besorgt. Infolge der ideologisch motivierten und zudem […]

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

Der Landtagsabgeordnete Hans-Peter Stauch (AfD) zeigte sich angesichts der im vergangenen Jahr drastisch angestiegenen Zahl an Haushalten, denen der Strom abgestellt wurde, äußerst besorgt. Infolge der ideologisch motivierten und zudem dilettantisch umgesetzten Energiewende haben sich die Strompreise seit dem Jahre 2000 für die Haushaltskunden verdoppelt. Stauch fordert ein Ende dieser im höchsten Maße asozialen und verantwortungslosen Politik: „Es kann nicht sein, dass sich viele Menschen in Baden-Württemberg, darunter Familien mit Kindern, kein zivilisiertes Leben mehr leisten können, denn dafür sind für Geringverdiener erschwingliche Strompreise unabdingbar!“ Und weiter: „ Es ist schlichtweg zynisch, die ökonomisch Schwächsten vor die Alternative zu stellen: Essen oder Heizen! Und die Konzerne kassieren Vergünstigungen!“

Eklatant vermurkste Energiewende

Stauch fordert daher, im deutschen Recht endlich  Artikel 3 Abs. 7 der Richtlinie 2009/72/EG vom 13. Juli 2009, umzusetzen, der vorsieht, dass die Mitgliedsstaaten geeignete Maßnahmen zum Schutz der Endkunden ergreifen und dafür Sorge tragen, dass für schutzbedürftige Kunden ein angemessener Schutz besteht. In den vergangenen Jahren haben die Realeinkommen kaum noch mit dem Anstieg der Strompreise mithalten können. Der Energieanteil in den Hartz-IV-Regelsätzen deckt zudem nur einen Bruchteil der tatsächlichen Kosten ab. „Das führt zu Härten bei Beziehern von Sozialleistungen, aber auch vielen Rentnern, bei Studenten und Menschen mit geringem Einkommen, die dringend politisch abgefedert werden müssen“, so Stauch. „Die eklatant vermurkste Energiewende ist endlich im Orkus der Verfehlungsgeschichte deutscher Nachkriegspolitik zu entsorgen!“

Bürger werden gnadenlos zur Kasse gebeten, Großkonzerne bekommen Milliardenvergünstigungen

An der auf Rekordniveau gestiegenen Zahl der Stromsperren zeige sich einmal mehr, dass Deutschland eben nicht das reiche Land sei, als das es in den Sonntagsreden vieler Politiker gern dargestellt werde. Für eine Familie habe es dramatische Auswirkungen, ohne Strom leben zu müssen. Es sei unverantwortlich, ständig neue Kosten für Menschen und Probleme anderer Staaten zu übernehmen, wenn die Grundversorgung der eigenen Bürger nicht gewährleistet werden könne. Um alte Braunkohle-Kraftwerke freiwillig vom Netz nehmen zu können, werden von der Politik, so auch von der letzten Bundesregierung, Milliardenbeträge an Konzerne verschenkt. Von dieser üppigen Unterstützung für überambitionierte Klimaziele und Konzerne könnten jedoch einkommensschwache Bürger nur träumen. Diese werden aber stattdessen gnadenlos zur Kasse gebeten.

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“
Zumeldung „Parteibuch und Kirchenamt“

PressemitteilungStuttgartm 12.01.2025 Der religionspolitische AfD-Fraktionssprecher Rüdiger Klos MdL hat der evangelischen Landesbischöfin Heike Springhart gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit vorgeworfen:„Wer AfD-Mitglieder von kirchlichen Ämtern ausschließt,...

Weiterlesen
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“
Zumeldung „Schule muss KI-Revolution abbilden“

PressemitteilungStuttgart, 12.01.2025 Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) Volksverdummung vorgeworfen:„Schulwissen als Anwendungsfetisch zu betrachten ist eine linke Unart, die er als...

Weiterlesen
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025
REMINDER: Einladung zur Klausur-PK am 10.01.2025

Einladung zur Klausur-PK Die AfD-Fraktion hat sich zu ihrer auswärtigen Winter-Klausurtagung ein umfangreiches Programm vorgenommen.Es geht vor allem um die Schwerpunktthemen Wohnungsbau und Wirtschaftsförderung.Über die Klausurergebnisse wollen wir Sie im Rahmen der...

Weiterlesen
Zumeldung Pflegegehalt
Zumeldung Pflegegehalt

Der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat den SPD-Vorschlag für ein staatliches Pflegehalt in Baden-Württemberg als undurchdachte Schnapsidee zurückgewiesen:„Im Wahlkampf will die Partei des Bundesgesundheitsministers ihre soziale Ader...

Weiterlesen
Startseite 9 Pressemitteilung 9 Landtagsabgeordneter Hans-Peter Stauch besorgt über Stromabschaltungen