Joachim Steyer MdL: Eigene Fach­kräfte entwickeln statt importieren

20.04.2023

AfD-Fraktion im Landtag von Baden-Württemberg

„Zum einen fehlt Ihnen jeglicher Bezug zur Lebenswelt der Durchschnittsbürger, zum anderen hindert Sie Ihre Ideologie daran, die richtigen Schritte gegen den Fachkräftemangel einzuleiten.“ Mit diesen Worten reagierte der handwerkspolitische AfD-Fraktionssprecher Joachim Steyer MdL auf die SPD-Debatte zum Fachkräftemangel. „Nicht nur das Wall-Street-Journal wundert sich darüber, dass Deutschland wohl das einzige Land auf der Welt ist, dass trotz Rekord-Einwanderung immer stärker unter Fachkräftemangel leidet. Diese Republik scheitert daran, die notwendigen Arbeitskräfte für eine nicht wachsende Wirtschaft bereit zu stellen! Es gibt 3 Baustellen: Mehr eigenen Nachwuchs ausbilden, die Abwanderung von eigenen Fachkräften stoppen und die Einwanderung qualifizierter Fachkräfte aus dem Ausland fördern!“

Jedes Jahr verlassen ein- bis zweihunderttausend zum großen Teil hochqualifizierte Fachkräfte dieses Land, weiß Steyer. „Wohnungsnot, explodierende Kosten für Strom und Grundnahrungsmittel, hohes Renteneintrittsalter, immer höhere Steuern und Abgaben und Sprachbarrieren tragen nicht zur Attraktivität unseres Landes bei. Der Kern der Arbeitskraft muss von der jeweiligen Nation selbst gestellt werden. Doch das Bildungsniveau wurde über die Jahre immer weiter nach unten gedrückt, um möglichst vielen Menschen das Studium zu ermöglichen – obwohl sie dadurch nicht intelligenter geworden sind. Das Resultat: Unmengen an Studienabbrechern, die uns dann an allen Ecken gerade im Handwerk fehlen. Am Ende muss man auch einfach Anreize schaffen, um Berufe, in denen man körperlich hart arbeitet, wieder für Arbeitskräfte attraktiv zu machen.“

Joachim Steyer

Joachim Steyer

Joachim Steyer (geb. 1966) ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Steyer wurde 2021 in den Landtag von Baden-Württemberg gewählt für den Wahlkreis 61 (Hechingen-Münsingen).

Ihr Ansprechpartner:

Josef Walter

Pressesprecher

E-Mail: presse@afd.landtag-bw.de
Telefon: 0711 – 2063-5000

AfD-Fraktion Baden-Württemberg
Konrad-Adenauer-Str. 3
70173 Stuttgart

Weitere Pressemitteilungen:

Zumeldung „Gewinneinbruch bei Mercedes & Co.“
Zumeldung „Gewinneinbruch bei Mercedes & Co.“

„Nach Porsche mit 40 % gestern muss Mercedes heute mit 43 % Gewinneinbruch die nächste Hiobsbotschaft für unsere Automobilindustrie verkünden.“ Mit diesen Worten kommentiert der wirtschaftspolitische AfD-Fraktionssprecher Bernd Gögel MdL deren aktuelle...

Weiterlesen
Zumeldung „Krawallrhetorik“
Zumeldung „Krawallrhetorik“

Der finanzpolitische AfD-Fraktionssprecher Emil Sänze MdL hat die Kritik Winfried Kretschmanns (Grüne) an Städtetagspräsident Frank Mentrup (SPD) zurückgewiesen:„Wer sich über den kernigen Ton mokiert, in dem Mentrup Innenminister Strobl (CDU) völlig zu Recht...

Weiterlesen
Zumeldung „Rassistisches Gegröle am 1. Mai: Verfahren eingestellt“
Zumeldung „Kulturpolitik aus der Schreibmaschine“

„Wenn sich eine Parteichefin aus Baden-Württemberg über Minister ohne Kompetenz, Fachwissen und passende Ausbildung beschwert, kann sie nur bei den Grünen sein“. Mit diesen Worten reagiert der kulturpolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL auf die Tweets...

Weiterlesen
Startseite 9 Arbeitskreis 9 Handwerk 9 Joachim Steyer MdL: Eigene Fach­kräfte entwickeln statt importieren