„Wenn das hier vom Städtetag vorgeschlagene Konzept wirklich die Zukunft sein soll, dann geht es wohl zu Ende mit diesem Land. Wie schon in den Schulen, soll nun auch bereits in den Kitas Tür und Tor jedem geöffnet werden, der sich berufen fühlt, Kinder zu betreuen. Wie der Beruf des Lehrers, so setzt jedoch auch der Beruf des Erziehers eine eingehende Ausbildung voraus. Diese soll mit einem Mal nichtig sein. Eine Entprofessionalisierung wird die Folge sein. Hier soll – wie auch in den Schulen – der Mangelzustand verwaltet und nicht behoben werden. Das dann auch noch als die „Zukunft“ zu bezeichnen, setzt dem Ganzen die Krone auf.“
Der wissenschaftspolitische Sprecher Alfred Bamberger fordert, dass Studiengebühren kostendeckend gestaltet werden sollen.