Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL kommentiert die CDU-Forderung nach einer Vorverlegung der Schulpflicht wie folgt:
„Endlich hat die Landesregierung es eingesehen, dass frühkindliche Bildung als vorrangige bildungspolitische Aufgabe behandelt werden muss. Warum erst der Umweg über Kanada gemacht werden musste, um zu verstehen, dass das Beherrschen der deutschen Sprachen essentiell ist, damit Migrantenkinder an der deutschen Gesellschaft teilhaben können, bleibt dabei aber ein Rätsel. Mit unserem Schulstart-Gesetz haben wir vorgeschlagen, dass alle Kinder bereits im Kindergarten auf das gleiche Sprachniveau gebracht werden und eine Prüfung vor der Einschulung ablegen. Unser Vorschlag wurde von allen Fraktionen und Verbänden abgelehnt. Es freut uns, dass die Landesregierung nun zur Einsicht gelangt ist.“