Dr. Rainer Balzer MdL: Lehrkräftemangel bleibt wichtigstes Thema

Der bildungspolitische AfD-Fraktionssprecher Dr. Rainer Balzer MdL hat das Schulbarometer als verheerendes Zeugnis für die Bildungspolitik der Landesregierung bezeichnet. „Der selbst herbeigeführte Lehrkräftemangel bleibt das brennendste Problem. Die Bildungsplan-Reformen, die Verideologisierung und die dramatische Verschlechterung der Arbeitsbedingungen haben den ehemals in der Gesellschaft angesehenen Lehrerberuf unattraktiv gemacht. Daran werden aber das Freiwillige Soziale Jahr und pädagogische Assistenten nichts ändern. Deshalb lehnen wir nicht nur die Erweiterungsmöglichkeiten für pädagogische Assistenten an Schulen, sondern ihren Einsatz insgesamt ab. Denn die Lösung für die Probleme, mit denen die Schulen täglich zu kämpfen haben, heißt schlichtweg homogene Klassen.“
Aber Kultusministerin Schopper (Grüne) ist mal wieder ganz woanders unterwegs, sie hat den Ernst der Lage nicht erkannt, kritisiert Balzer. „Sie setzt stattdessen die ‚datengestützte Qualitätsentwicklung‘ kurzerhand als Kernthema ihrer aktuellen Bildungspolitik. Digitalisierung in allen Ehren, aber den Schülern wird es wenig bringen, wenn sie allein vor Computern sitzen werden, einfach weil kein Lehrer mehr da ist. Der Lehrerberuf muss mit allen Mitteln attraktiver gemacht werden. Wir als AfD-Fraktion haben bereits einen Lösungsvorschlag geliefert: Die Lücke zwischen zweitem Staatsexamen und der Verbeamtung der Lehrer muss geschlossen werden. Dies wäre ein Schritt in die richtige Richtung.“